deutsche Schriftstellerin; Hörspiele, Erzählungen und Romane, auch Drehbuch und Regie; Werke u. a.: "Sevilla", "Nai oder was wie so ist", "Der lange Atem"
* 20. Mai 1966 Schwenningen
Herkunft
Nina Jäckle wurde am 20. Mai 1966 in Schwenningen geboren und wuchs in Stuttgart auf.
Ausbildung
Nach der Mittleren Reife besuchte J. Sprachschulen in Neuchâtel und Paris mit dem Berufsziel Übersetzerin.
Wirken
J. s Werk umfasst Hörspiele, Erzählungen und Romane. 2002 nahm sie am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb teil und debütierte mit dem Band "Es gibt solche", der fünf Erzählungen versammelt. Die tageszeitung (3.9.2002) schrieb: "Die vorüberziehenden Erzählungen bleiben auf Distanz und nehmen in ihrer Langsamkeit zunächst überhaupt nicht für sich ein. (...) Der Neugier, die diese Geschichten entfachen, stehen Auflösungen gegenüber, die keine Frage mehr offen lassen. (...) Trotzdem sind Nina Jäckles Storys interessant gemacht - auch, weil sie im Gewand des Alltagseinerleis immer wieder Fragen an die Sprache selbst stellen."
2004 folgte ihr Debütroman "Noll" um einen krebskranken Mann, der einen als Unfall getarnten Selbstmord plant. Die Rezensenten zeigten sich beeindruckt von der Sprache und Erzählweise des Romans, der mit Wiederholungen und Auslassungen arbeitet. Ähnlich wie bei ihren Erzählungen ...